Kategorie: Allgemein

Turnen mit den „Jedermännern“

Frühling! Das weckt neuen sportlichen Ehrgeiz und das Verlangen, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Ja, mit zunehmendem Alter scheint es fast unerlässlich, sich sportlich zu betätigen. Sport und körperliche Bewegung wird von vielen noch zu sehr mit „Jugend“ und „Leistung“ in Verbindung gebracht. Dabei sind auch mit fortschreitendem Alter das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur und die Koordinationsfähigkeit gut trainierbar. Durch angemessene körperliche Bewegung kann man viel erreichen und für ein körperliches Wohlbefinden und infolgedessen auch für gute Laune sorgen.
Selbst derjenige, der sein Bewegungspensum jahrelang auf das Notwendigste beschränkt hat, kann seinen Gesundheitszustand deutlich verbessern, wenn er beginnt, regelmäßig zu trainieren. Und wer mit anderen trainiert, kann seine Ziele oft besser verwirklichen.
Die Jedermänner treffen sich deshalb – und das bereits seit vielen Jahren – jeden Montag von 20.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Gutberg-Turnhalle, um all das zu realisieren. Unter Leitung eines erfahrenen Trainers trainieren sie mit gezielten Übungen Herz, Kreislauf, Muskulatur, insbesondere die Wirbelsäulenmuskulatur und die Koordinationsfähigkeit.
Neue „Jedermänner“ sind jederzeit herzlich willkommen. Das Training ist in der „Schnupperphase“ kostenfrei. Später ist lediglich eine Mitgliedschaft im TV Saarwellingen erwünscht.
Also : Schluss mit dem inneren Schweinehund und rein in die Turnschuhe!
Nähere Informationen erteilen: Erich Hessedenz, Tel. 06838/6991, oder Helmut Becker, Tel. 06838/1773

Gau-Frühjahrs-Wanderung

Hallo liebe Wanderfreunde, unsere Freunde vom TV Nalbach haben zur Gau-Frühjahrs-Wanderung am 19. März 2017 eingeladen.
Beginn: 13:30 Uhr ab Wanderparkplatz – am Fuße des Litermonts.
Treffpunkt und Abfahrt ist um 13:00 Uhr ab Rathausparkplatz
Bitte den Termin einplanen.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen
Euer Wanderwart.

Fastnacht 2017

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Rosenmontagsumzug 2017 gilt ein besonderes Wort des Dankes. Ihr habt den TV wieder toll repräsentiert. Ein besonderer Dank natürlichen allen, die für die Organisation, den Wagenbau, die Beschaffung der Kostüme usw. verantwortlich zeichneten. Es wäre schön, wenn alle auch nächstes Jahr wieder mitmachen würden.
Bis dahin ein kräftiges ALLEH HOPP!

Turnen mit den „Jedermännern“

„Von meinem Leben ist, wie dumm, mehr als die Hälfte rum, statt um die Gunst der Frau zu buhle, geh ich in die Rückenschule,“ war kürzlich in der Büttenrede eines Jung-Seniors zu hören.
Was sich in diesen Reimen so spaßig anhört, trifft weitgehend „des Pudels Kern“. Mit zunehmendem Alter scheint es fast unerlässlich, mehr für die eigene Gesundheit zu tun und sich sportlich zu betätigen. Sport und körperliche Bewegung wird von vielen noch zu sehr mit „Jugend“ und „Leistung“ in Verbindung gebracht. Dabei sind auch mit zunehmendem Alter das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur und die Koordinationsfähigkeit gut trainierbar. Durch angemessene körperliche Bewegung kann man viel erreichen und für ein körperliches Wohlbefinden und infolgedessen auch für gute Laune sorgen. Und wer mit anderen trainiert, hat mehr Spaß und kann seine Ziele oft besser verwirklichen .
Die „Jedermänner“ treffen sich – das bereits seit vielen Jahren – jeden Montag von 20:30 Uhr bis 21:45 Uhr in der Gutberg-Turnhalle unter Leitung eines erfahrenen Trainers zum gemeinsamen Sport, um mit gezielten Übungen Herz, Kreislauf, Muskulatur, insbesondere die Wirbelsäulenmuskulatur und die Koordinationsfähigkeit zu trainieren.
Neue „Jedermänner“ sind jederzeit herzlich willkommen. Das Training ist in der „Schnupperphase“ kostenfrei. Später ist lediglich eine Mitgliedschaft im TV Saarwellingen erwünscht.
Also: Schluss mit dem inneren Schweinehund und rein in die Turnschuhe!
Nähere Informationen erteilen : Erich Hessedenz, Telefon: 06838 6991 oder Helmut Becker, Telefon: 06838 1773

Valentins-Wanderung

Hallo liebe Wanderer,
zur Valentins-Wanderung fahren wir am Sonntag, dem 12. Februar 2017, in den Hochwald. Dort hat unsere Wanderfreundin, Zensi Reichert, eine Wanderung und die Schlussrast vorbereitet.
Zur Abfahrt treffen wir uns um 13:30 Uhr am Parkplatz Rathaus.
Bis dann.
Euer Wanderwart

Spendenübergabe an Turnverein

Der Ortsvorsteher des Ortsteils Saarwellingen, Herr Peter Freichel, überreicht am Ende des Jahres verschiedenen Vereinen mit Jugendarbeit jeweils eine Spende. Natürlich werden nicht immer die gleichen Vereine ausgesucht. In diesem Jahr war auch der Turnverein „Germania“ unter den Empfängern. Über 300 Kinder und Jugendliche im Alter bis 17 Jahre sind wöchentlich im Verein aktiv. Bei der Spendenübergabe an die Oberturnwartin des Vereins, Ilka Schmidt-Spaniol, dankte Herr Peter Freichel allen, die sich ehrenamtlich für die Heranführung junger Menschen an den Sport engagieren. Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird und wünschte allen weiterhin viel Erfolg.

Die Trainingsgruppe der weiblichen Turnerinnen bei der Überreichung der Spende.

Dreikönigswanderung

Die erste Wanderung im neuen Jahr ist wie alljährlich die Dreikönigswanderung. Wir treffen uns am Samstag, dem 07. Januar 2017, um 14.00 Uhr, am Schwimmbad-Parkplatz.
Der Wanderwart

Fastnacht 2017

Zu einer Vorbesprechung treffen sich alle Faasendboozen des TV und alle Freunde, die am Rosenmontagsumzug 2017 mitmachen wollen, am Dienstag, dem 10.01.2017, um 19:30 Uhr, im Gasthaus „Dorfschenke“, Bahnhofstraße. Es geht dabei um die Zeitplanung für den Rosenmontagsumzug am 27. Februar 2017.
Es wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten.

Internationales Deutsches Turnfest 2017

3. bis 10. Juni 2017 in Berlin
Anreisemöglichkeiten:

  • mit Sonderzug des STB: Saarbrücken – Homburg – Kaiserslautern bis Berlin Ostbahnhof und Shuttle zu/von Schulunterkünften,
    Preis für Hin- und Rückfahrt 89 € pro Person (geht nur bei ganzer Woche )
  • mit Reisebus, z. B. Preis bei vollbesetztem Bus 110 € pro Person (geht nur bei ganzer Woche)
  • Privatanreise

Unterbringung:

  • Privatunterkunft (Hotel pp.)
  • in Schule ( Klassensaal): Übernachtung mit Frühstück
    mitzubringen sind Luftmatratze, Schlafsack, Frühstücksgeschirr; ein Turnfest-Frühstücksset (Tasse, Teller, Müslischale, Besteck) kann bei der Anmeldung aber auch mitbestellt werden

Kosten:
7 Nächte Erwachsene 69 €
Erwachsene mit Gymcard 62 €
Kinder und Jugendliche ( 7 bis 17 Jahre) 49 €
Kinder bis 6 Jahre 25 €

4 Nächte (3. bis 7. Juni )
Erwachsene 49 €
Erwachsene mit Gymcard 43 €
Kinder und Jugendliche 32 €
Kinder bis 6 Jahre 16 €
Frühstücksset: 10 €

Weitere Kosten:
Turnfestbeitrag: Erwachsene 49 €
Erwachsene mit Gymcard 43 €
Jugendliche (12 bis 17 Jahre) 21 €
Kinder (7 bis 11 Jahre) 5 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Nahverkehrsticket: 7 Tage (3. bis 10. Juni) 24 €
4 Tage (3. bis 7. Juni) 15 €
Meldegeld: Einzelwettkampf 10 €
Gruppenwettkämpfe 2-3 Pers. 20 €
Gruppenwettkämpfe 4 und mehr Teilnehmer 30 €
evtl. Kosten für Mitmachangebote und kartenpflichtige Veranstaltungen

Zum ersten Mal werden auch Freiwillige gesucht, die in den Unterkünften z.B. beim Frühstück oder bei der Betreuung helfen. Diese Helfer erhalten dann Vergünstigungen. Wie genau das ablaufen soll, muss allerdings noch geklärt werden.
Weitere Informationen (Wettkämpfe, kartenpflichtige Veranstaltungen, Mitmachangebote, Wanderungen, Turnfest-Akademie u.s.w. ) im Internet unter www.turnfest.de
Endgültiger Meldeschluss: 15. März 2017
Auf Nachfrage erteilt unsere Oberturnwartin, Ilka Schmitt-Spaniol (Telefon: 06838 82493) weitere Auskünfte. Bei ihr sind auch die Anmeldeunterlagen usw. erhältlich.