Dankeschön vom ASB

Dieses Präsent hat heute unsere Wanderabteilung (zum Zeitpunkt der Aktion noch „Walk for Help“) vom Wünschwagen des Arbeitersamariterbundes als Dankeschön für die Spende, die an unserem Sommerfest übergeben wurde, erhalten.

Tolle Aktion!

Fröhliche Weihnachten

Der Turnverein „Germania“ 1892 wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie deren Angehörigen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, ruhige und erholsame Feiertage und ein glückliches und friedvolles Jahr 2025.

Der Vorstand

++Von Klein bis Groß, ein gelungenes Nikolausfest beim TV Saarwellingen++

Am 13. Dezember 2024 verwandelte der TV Saarwellingen seine Halle in einen Ort der weihnachtlichen Vorfreude und des sportlichen Miteinanders. Die Nikolausfeier bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem vor allem die Jugendabteilungen des Vereins im Mittelpunkt standen. Der Abend zeigte eindrucksvoll, dass Jugendarbeit im TV Saarwellingen ganz großgeschrieben wird.

Die Kleinsten aus dem Eltern-Kind-Turnen zeigten mit einem Parcours stolz, was sie schon gelernt haben. Die Jungengruppe beeindruckte mit Übungen an den Turngeräten, während die Mädchengruppe eine elegante Choreografie vorführte. Besonders stolz war der Verein auf die älteren Turnerinnen, die kürzlich in die Landesliga aufgestiegen sind. Mit ihrer beeindruckenden Choreografie setzten sie einen sportlichen Höhepunkt des Abends.

Auch die Leichtathleten brachten Bewegung und Kreativität in die Feier: Sie schmückten den Tannenbaum für den Nikolaus – und das auf originelle Weise mit einem Staffellauf.
Die Volleyballer brachten Stimmung in die Halle, als sie mit leuchtenden Nikolausmützen und einer fröhlichen Truppe aus zwei aufblasbaren Lebkuchenmännchen und einem Tannenbaum einliefen. Zu stimmungsvoller Musik zeigten sie, was sie im Training gelernt haben.

Ein besonderes Dankeschön richtete der Vorsitzende Sascha Eggs an alle Trainer und Helfer, die sich unermüdlich für die Jugendarbeit im Verein einsetzen. Ihr Engagement ist das Fundament, auf dem der TV Saarwellingen wächst und sich weiterentwickelt. Ohne sie wären solche Veranstaltungen und das vielfältige Angebot im Verein nicht möglich.

Der Höhepunkt des Abends war der Besuch des Nikolaus. Mit strahlenden Kinderaugen wurde er empfangen, bevor er kuschelige Fleece-Decken als Geschenke an die Kinder verteilte.
Für das leibliche Wohl sorgte mit unter ebenfalls die Jugendabteilung des Vereins, insbesondere die Volleyballer, die Würstchen, Pommes und Getränke verkauften. Ein riesiges Dankeschön geht an sie, denn ihr Einsatz zeigt, wie stark das Vereinsleben durch die Gemeinschaft getragen wird: Einer für alle, alle für einen!

Zum Abschluss gab es eine fröhliche Nikolaus-Disco, zu der alle Altersgruppen eingeladen waren. Besonders schön war zu sehen, wie Alt und Jung gemeinsam feierten – ein wahres Zeichen für den Zusammenhalt im TV Saarwellingen.

Obwohl viele Kinder aufgrund kurzfristiger Krankmeldungen nicht teilnehmen konnten, war die Nikolausfeier eine wundervolle Veranstaltung.
Der TV Saarwellingen bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Helfenden und wünscht frohe Weihnachten sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Nikolausfeier 2025!

+++ Damen 1 Vorrunde Landespokal +++

Heute haben wir in Walpershofen die Vorrunde des Landespokals 2025 ausgespielt.
Unser erster Gegner war der @tvwiesbachdamen2 . In diesem Spiel zeigten wir eine souveräne Leistung und konnten somit, trotz den starken Angriffen unseres Gegners, alle drei Sätze für uns entscheiden. Danach folgte das Spiel gegen den Ausrichter @tvwalpershofen_damen . Den ersten Satz haben wir sehr sicher gestartet und konnten diesen schnell und klar gewinnen. Im zweiten Satz hatten wir etwas Schwierigkeiten unseren Spielzug aufzubauen, konnten uns jedoch rechtzeitig wieder sammeln und den Satz für uns entscheiden. Im dritten Satz behielten wir weiterhin die Nerven und haben das Spiel dadurch mit 3 Sätzen für uns gewinnen können.
Der Spieltag hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns eine Runde weiter zu sein. Ein großes Dankeschön an unsere Zuschauer, die uns heute unterstützt haben!

+++ U14 mmix – ein „voller“ Erfolg +++

„Full house“ hieß es heute in der Sporthalle am Schäferpfad. Heimspieltag für U12, U20 und natürlich unsere Jungs und Mädels der U14mmix.

An dieser Stelle möchten wir zunächst einmal ein riesiges Dankeschön an alle Eltern als Auf- und Abbauhelfer, Kuchenbäcker, Brötchenschmierer, Verkäufer, etc. aussprechen. Ohne euch könnten wir so einen Heimspieltag gar nicht meistern. Danke!

Nun zu unserem Team der U14mmix, das heute den TV Bliesen, den TV Losheim und den TV Lockweiler zu Gast hatte:

Vor heimischem Publikum zeigten unsere Kids heute ein souveränes Volleyball mit sehr wenig Eigenfehlern. Angaben, Spielaufbau, gezielte Bälle, Teamwork, top. So macht Volleyball doppelt Spaß. Unsere Jungs und Mädels sicherten sich heute, ausnahmsweise in nur 2 Sätzen, alle drei Spiele. So unterlagen uns der TV Bliesen mit 25:16 und 25:13, der TV Losheim mit 25:20 und 25:10 und der TV Lockweiler mit 25:9 und 25:7 Punkten.

+++ starker Heimspieltag unserer U 12 Jungs am heutigen Sonntag +++

Unser erstes Spiel gegen die Manschaft des TV Lebach haben wir zwar mit 2:1 knapp verloren, aber die vier Jungs, Lukas, Laurin, Kilian und Henri haben toll zusammengespielt, mit meistens zwei oder gar drei Ballkontakten.

Im zweiten und letzten Spiel konnten wir uns ungefährdet mit 2:0 gegen den SSC Freisen durchsetzen und somit diesen schönen Tag abschließen.

Besonderen Dank auch an die vielen Mamas die uns heute beim Auf- und Abbau, sowie dem Kuchenverkauf tatkräftig unterstützt haben.

Vielen Dank…und bis zum nächsten Mal…🤘

Tina Schmitt beim Internationalen Martinslauf

Beim 34. Internationalen Martinslauf am 10.11. in Losheim bewältigte unsere Läuferin Tina Schmitt (zweite von rechts) vom TV Saarwellingen die anspruchsvolle 10-km-Strecke in einer guten Zeit von 51:09 Minuten. Sie sicherte sich den 4. Platz in ihrer Altersklasse und erreichte den 141. Rang in der Gesamtwertung unter 317 Teilnehmern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

+++ 2.Herren erfolgreich im Pokal +++


Am Samstag stand die Vorrunde des Landespokal 2025 an. Gespielt wurde in einem 4er Turnierformat. In der ersten Begegnung trat die 2. Welle gegen die erste Mannschaft des TV Klarenthal an, gegen die wir bereits in der Vorwoche im regulären Ligabetrieb antreten musste. Das Spiel hatten wir zwar 3:0 gewonnen, uns aber eher schlecht als recht zu diesem Sieg gewürgt.
Auch das Pokalspiel konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden, im Gegensatz zum Spiel vor einer Woche allerdings mit einer deutlich besseren Leistung! Insbesondere in Annahme, Abwehr und Blocksicherung konnten wir überzeugen und so die wohl bisher beste Leistung dieser Saison aufs Feld bringen. So konnten wir alle drei Sätze ungefährdet für uns entscheiden, und die Klarenthaler hatten auch in besserer Besetzung als in der Vorwoche keine Chance.
Das muss wohl für ziemliche Enttäuschung beim Gegner gesorgt haben. Das ist nämlich die einzige Erklärung, warum einiger Klarenthaler nach einem durch und durch fairen Spiel nicht zum obligatorischen Handshake ans Netz kamen…

TV Saarwellingen 2 – TV Klarenthal 1: 3:0 (25:19 25:15 25:18)

Direkt im Anschluss ging es dann gegen die 4. Mannschaft des TV Klarenthal, die sich in ihrer ersten Begegnung im Duell zweier Bezirksligisten gegen den TV St. Ingbert durchgesetzt hatten. Von Anfang an war der Klassenunterschied eklatant und wir ließen dem unerfahrenen Gegner nicht den Hauch einer Chance. Dass das Spiel trotz des klaren Ausgangs nicht nur vor sich hinplätscherte, lag daran, dass wir die Intensität hochhalten konnten (was nicht immer unsere Stärke ist…), aber auch an der positiven Einstellung der Klarenthaler. Die konnten sich im dritten Satz noch das eigene Ziel des zweistelligen Punktens erfüllen und sich damit eine Kiste Bier als Belohnung vom Trainer erspielen.

TV Saarwellingen 2 – TV Klarenthal 4: 3:0 (25:7 25:6 25:10)

Damit stehen wir Finalrunde des Landespokals!

+++ U13 weiblich – unser stärkster Gegner waren wir selbst +++

Heute waren wir zu Gast beim TL Hüttersdorf, wo uns zwei Begegnungen erwarteten. Der Gastgeber und der TV Rohrbach.

Bereits beim Einspielen hatten unsere Mädels das trügerische Gefühl, dass man gegen die Gegner heute durchaus gewinnen kann.

Zunächst ging es gegen den TV Rohrbach an den Ball, wobei der erste Satz deutlich an den TV Saarwellingen ging. Unkonzentriert und mit vielen Eigenfehlern zeigten unsere Mädchen zwar kein schönes Volleyball, sicherten sich jedoch auch den zweiten Satz und gewannen das Spiel gegen Rohrbach 2:0.

Ähnlich siegessicher und leichtsinnig, ging es ins zweite Spiel gegen Gastgeber Hüttersdorf. Auch dieses Spiel war gespickt von Eigenfehlern, verschlagenen Angaben und verschlafenen Bällen. Günstigerweise verschenkte unser Gegner mindestens genauso viele Bälle, so dass auch hier der erste Satz deutlich an den TV Saarwellingen ging. Im zweiten Satz machte Hüttersdorf es uns nicht mehr ganz so leicht, aber auch unsere Fehler wurden mehr. Wachgerüttelt durch einen in Führung liegenden TL Hüttersdorf fanden unsere Mädels dann doch zurück ins Spiel, die Angaben wurden gezielter und wir fanden zu einem ordentlichen Spielaufbau zurück, der es uns ermöglichte, durch gezielte Bälle zu punkten. So konnten wir auch den zweiten Satz mit 26:24 und somit das Spiel für uns entscheiden.

Für den TV Saarwellingen waren am Ball: Marie Müller, Maya Roos, Chiara Vassal und Sophia Welsch

+++ Tabellenführung in der Bezirksliga für die Herren 5 des TV Saarwellingen +++

Mit einer überzeugenden Leistung siegten unsere Jungs 3:1 gegen TV St. Ingbert. Starke Aufschläge sowie ein druckvolles Angriffsspiel sorgten für den verdienten Sieg. Zuvor war die Mannschaft des TV Lockweiler klar mit 3:0 besiegt worden. Nach vier Spielen mit nun 11 Punkten sind unsere Jungs Tabellenführer in der Bezirksklasse.
Damit war vor Rundenbeginn nicht zu rechnen. Umso erfreulicher sind die gezeigten Leistungen und Ergebnisse.