TV Saarwellingen Volleyball

Unterstützung für unsere Jugendarbeit

Probleme Volleyball-Nachwuchs zu finden?

Die haben wir beim TV Saarwellingen nicht.
Angefangen bei unseren „Ballsport-Kids“ (ab etwa 5 Jahre) haben wir in allen
Altersklassen -bis hin zur U20- Jungs und Mädels, denen wir Stück für Stück
unseren schönen Sport näherbringen um sie -passend zu ihrer Entwicklung- in
unsere Aktiven-Mannschaften zu integrieren.

Und das sind mittlerweile so viele Nachwuchssportler, dass wir mit unseren Trainern
und Betreuern an Grenzen stoßen.

Deshalb suchen wir Unterstützung in jeder erdenklichen Form.

Möglichkeiten gibt es viele.

Könntest du dir vorstellen, bei uns:

– ein regelmäßiges Training zu übernehmen?

– als „Aushilfe“ von Zeit zu Zeit einzuspringen, wenn mal jemand gebraucht wird?

– als Betreuer einer Mannschaft sonntags mit zu Spielen zu fahren?

– …

Egal, ob du aktiver Volleyballer, „Ehemaliger“, Sportstudent, Quereinsteiger oder was auch immer bist: du kannst uns sicher unterstützen!

Wir bieten dir die Möglichkeit, dich in einem engagierten Umfeld in der Nachwuchsarbeit zu einzubringen!

WIR BRAUCHEN DICH!!!

Wenn du Interesse hast bei uns einzusteigen, melde dich doch einfach.

In welchem Rahmen das dann sein kann, besprechen wir am besten persönlich.
Schreib mir eine kurze eMail an: saschaeggs@t-online.de oder melde dich per

Handy (WhatsApp oder Anruf) unter: 0160-7410101

Gruß

Sascha Eggs
TV Saarwellingen

Pfingsttrainingslager 2023

Spiel, Spaß und Sport hieß es am Pfingstwochenende für unsere Nachwuchsvolleyballer der Jahrgänge 2007 – 2014 (+Ballsport-Kids).

36 Mädels und Jungs trainierten an 2 Trainingstagen mit 14 TrainerInnen/BetreuerInnen was das Zeug hält. Es wurde gepritscht, gebaggert, angegriffen und alles geübt, was unseren Sport ausmacht.

Natürlich kam auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz.

Vielen Dank an die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die uns mit einem gesunden Frühstück und Tipps und Ratschlägen rund um das Thema „Ernährung für Sportler“ unterstützt hat.

Ebenfalls ein fettes DANKESCHÖN an die Saarland-Versicherung – Generalagentur Markus Roos AHR GmbH, die uns in diesem Jahr die „Pfingsttrainingslager Shirts“ gesponsert hat.

Danke natürlich auch an die vielen TrainerInnen, BetreuerInnen und Helfer, die sich um den gesamten Ablauf gekümmert haben. Das ist nicht selbstverständlich. Darauf können wir stolz sein!

Neue Trainingszeiten der Leichtathletik

U8 (2016 & 2017)
Dienstag 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr
Samstag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

U10 (2014 & 2015)
Dienstag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

U12 (2012 & 2013)
Dienstag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

U14 (2010 & 2011)
Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Hurra!!! Wir sind Meister!!


Tiefenentspannt startete die 3. Damen des TV Saarwellingen am vergangenen Samstag in den letzten Spieltag ihrer Saison. Durch die hohe Niederlage des Tabellenzweitplatzierten am Samstag zuvor hatten die Mädels den Meistertitel bereits im Sack und konnten dem Spiel somit gelassen entgegensehen. Bereits im ersten Satz zeigte die Mannschaft ihre Überlegenheit gegenüber dem TV Holz und konnte den ersten Satz mit einem Spielstand von 25:14 abschließen. Zu Beginn des zweiten Satzes konnte der TV Saarwellingen durch zahlreiche starke Angaben früh in Führung gehen und überlag dem TV Holz mit einem starken Punktestand von 25:9. Auch im dritten Satz bewiesen die Mädels, dass sie zurecht das zweite Jahr infolge Meister wurden.

Das Spiel gegen den TV Holz endete somit mit einem erfolgreichen 3:0. Das Team sicherte sich damit die Tabellenführung und Meisterschaft mit einer 3-Punkte Führung gegenüber dem Tabellenzweitplatzierten. Nach einem verdienten Saisonabschluss starten die Mädels ihre nächste Saison nun in der Bezirksklasse. Jetzt gilt es, sich in der höheren Klasse ebenfalls zu beweisen.

Neue Laufbekleidung für unsere aktive Lauftruppe

Am Sonntag, dem 26.03. fand die saarlandweite Aktion „DLV-Laufabzeichen“ statt, bei der unser TV Saarwellingen als einer von ca. 15 ausrichtenden Vereinen im Saarland teilnahm und dazu zahlreiche Teilnehmer begrüßen konnte.

Dies war ein ideales Event für die Übergabe der neuen Laufbekleidung an unsere aktive Lauftruppe, damit sie für anstehende Laufveranstaltungen optimal ausgestattet bleibt.

Unsere Lauftreffpunkte für Interessierte:

Donnerstag: gg. 18 Uhr -> 10 KM, Bahntraining auf dem Sportplatz am Schäferpfad

Sonntag: gg. 9 Uhr -> 15 bis 20 KM, Abwechslung bei der Auswahl der Trainingsstrecken (nahegelegene Wald- und Premiumwanderwege)

Kontaktdaten: Joachim Meyer: 0163 28 94 767

Saarländische Leichtathletik-Bund zur landesweiten Lauf- und Walkaktion

Dieses Wochenende lud der saarländische Leichtathletik-Bund zur landesweiten Lauf- und Walkaktion ein, bei der der TV Saarwellingen, organisiert durch die Abteilung Leichtathletik, teilnahm.
Ziel der Aktion war es, neue Bewegungsanreize zu schaffen und dem nachlassenden Interesse am Laufsport entgegenzuwirken.

Trotz der sehr regnerischen Wettervorhersage für diesen Sonntag spielte uns das Wetter in die Karten, sodass bereits um 10:30 die Walker/Innen und Nordic-Walker/Innen starteten.
Anschließend daran begab sich die Läufer-Gruppe in den Wald.
Besonders gefreut hat uns, dass an diesem Tag Sportler/Innen jeder Altersstufe vertreten waren.
Ähnlich wie bei der Sportabzeichenaktion, erhielt jede/r Teilnehmer/In entsprechend der Leistungsstufe abschließend das Lauf-, bzw. Walking-, oder NordicWalking-Abzeichen.

Mit insgesamt über 80 Teilnehmer/Innen war diese Aktion ein großer Erfolg.



Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern, Kuchenspenden sowie bei der REWE Peter Teucke oHG aus Nalbach, die uns für diesen Tag frisches Obst sponserte.

Leichtathletik unterwegs

Am 11.03.2023 fand für die U14 der letzte Hallenwettkampf der Saison 2023 statt.

Mit unseren vier Athletinnen fuhren wir hoch motiviert nach Saarbrücken auf die Sportschule. Bei starker Konkurrenz aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz gingen wir in drei Disziplinen an den Start.

Für unsere Athletinnen Clara Weirich, Lina Winter und Fabienne Motz ging es in der Altersklasse der W12 zuerst zur Weitsprunggrube. Mit neuen Bestleistungen erzielte Clara den 5. Platz mit einer Weite von 4,11m, Lina den 9. Platz mit einer Weite von 3,73m und Fabienne den 10. Platz mit einer Weite von 3,73m. Weiter ging es mit dem 60m-Lauf. Auch hier konnten alle ihre Zeiten verbessern und belegten super Plätze im Mittelfeld. Schließlich ging es bei den drei Mädels mit der 4x50m-Staffel weiter. Unterstützt wurden sie hierbei von Mara-Sophie Müller. Mit einer super Zeit von 39,15sec belegten sie einen großartigen 3. Platz.

Mara-Sophie startete an diesem Tag in der Altersklasse der W13 in den Disziplinen Weitsprung und 60m-Lauf. Im 60m-Lauf belegte sie mit einer Zeit von 8,85sec einen super 4. Platz. Den Abschluss an diesem Tag machte sie in ihrer Paradedisziplin: dem Weitsprung. Mit einer neuen Bestleistung und einer Weite vom 4,69m belegte sie den 1. Platz. In den Augen der Trainerin war dies ein sehr gelungener Wettkampftag.

Nun geht es bald wieder raus auf den Sportplatz. Ich freue mich schon jetzt auf die Wettkämpfe mit euch.

Euch allen nochmals herzlichen Glückwunsch zu euren super Leistungen.

Damen 3 sichert sich den Aufstieg

Der letzte offizielle Heimspieltag für die 3. Damen des TV Saarwellingen sorgte am Samstag für Begeisterung bei Mannschaft und Zuschauern.

Im ersten Spiel stieß Saarwellingen auf den VC Warndt. Souverän verbuchten die saarwellinger Mädels 3 Sätze in Folge für sich und gewannen verdient 3:0.

Im zweiten Match stieß man auf den Angstgegner, den Tabellen Zweitplatzierten, SC Hasborn. Auch hier konnte sich die Mannschaft gekonnt durchsetzen. Nach einem hart erkämpften ersten Satz, mit einem verdienten 25: 21, konnten sie weiter erfolgreich punkten (25:20, 25:17) und triumphierten, wie bereits im Spiel zuvor, mit einem tollen 3:0.

Mit diesen brillanten Ergebnissen sichert sich die 3. Damen Mannschaft des TV Saarwellingen den ersten Tabellenplatz und zum zweiten Mal in Folge den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Begeisterung pur bei Mannschaft und Zuschauern für den großartigen Erfolg einer Mannschaft, die diese Saison hervorragend gemeistert hat. Auch ein großer Dank gilt hier ihren Trainern Alexa, Marian, Jürgen und Vitalij.

In greifbarer Nähe scheint somit auch der erneute Meistertitel, der die Saison 22/23 für die erfolgreiche 3. Damen krönen könnte. Ein letztes, entscheidendes Nachholspiel gegen den TV Holz steht noch aus.

Drückt uns ganz fest die Daumen!!!

+++ Saarwellinger Volleyballer Eric Petzke wird im Volleyball Internat Frankfurt aufgenommen +++

Im vergangenen Herbst machte Eric als Mitspieler des Kaders des Saarländischen Volleyball Verbandes beim Bundespokal zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Folgerichtig wurde Eric Petzke dann im November zum Sichtungslehrgang des deutschen Volleyballverbandes eingeladen.
Auch dort hinterließ Eric offenbar einen hervorragenden Eindruck und erhielt im Februar eine Einladung zu einer Probewoche ins Volleyball Internat des Deutschen Volleyballverbandes (DVV) in Frankfurt.
Auch diese meisterte Eric offenbar mit Bravour und erhielt die Einladung ab kommenden Schuljahr Teil des Volleyball-Internales Frankfurt, dem Leistungsstützpunkt des DVV, zu sein.
Dieser Einladung folgt Eric gerne und tritt damit unter anderem in Fußstapfen von Volleyball-Stars wie Moritz Reichert, der auch in Frankfurt ausgebildet wurde.

Der jetzt 15-Jährige Eric begann 2020 im TV Saarwellingen Volleyball zu spielen.
Zunächst fiel er durch seine Größe und „nicht immer ganz optimale Körperspannung“ auf.
Eric signalisierte aber sehr früh, dass er sich nicht auf seiner Größe ausruhen möchte und bat unterschiedliche Trainer im Verein um Input, wie er sich -auch über das Mannschaftstraining hinaus- verbessern könnte.
Und diese Ratschläge setzte er offenbar hervorragend um.
Stets gefördert wurde er dabei durch seinen Mannschaftstrainer Florian Erbel und später auch Christian Troß.
Weiteren Feinschliff erhielt Eric dann in den Auswahlmannschaften des saarländischen Volleyballverbandes.
Hier traf er mit Lukas Paul auf einem altbekannten Trainer, der ebenfalls in Saarwellingen aktiv ist und die Auswahlmannschaft gemeinsam mit Till Hoffmann betreut.

Zuletzt erhielt er auch Kurzeinsätze in der 1. Herrenmannschaft des TV Saarwellingen in der Oberliga.

Wir werden Eric auf seinem spannenden Weg weiter begleiten und sicher von Zeit zu Zeit über seinen Werdegang berichten.