WOW – was für ein Fest!
Am Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06. luden wir -der TV Saarwellingen- zu unserem diesjährigen Sommerfest ein.
Volles Programm und volles Haus hieß es in diesem Jahr.
Bereits am Donnerstag startete unsere Wanderabteilung zu ihrem „Walk for Help 2025“.
Los ging’s in diesem Jahr in Luxemburg. Nach den ersten 30 km wurde in Orscholz übernachtet, ehe es dann freitags Richtung Saarwellingen weiterging.
Pünktlich zur Eröffnung des Sommerfestes erreichte die Gruppe dann den „Schäferpfad“, um die Spenden an die diesjährigen Empfänger zu überreichen. Hierzu folgt noch ein separater Bericht.
Nur soviel: in diesem Jahr kam eine sensationelle Summe von über 10.000,- zusammen.
Musikalisch untermalt wurde der Start in den Abend von Ida, Finn und Fabian.
Nach der Verleihung der Sportabzeichen wurde dann gefeiert.
Bei bestem Sommerwetter wurde richtig Party gemacht. Cocktails, Bier, Wein, eine tolle Auswahl anderer Getränke, Flammkuchen, Rost- und Currywurst, Pommes und tolle Live-Musik von „Die Partykracher“.
Was will man mehr?
Am Samstag stand dann ein regelrechtes Mammut-Programm auf dem Plan:
bereits vor 10:00 Uhr starteten die ersten Wanderer zur „1.Saarwellinger IVV Sommerfest-Wanderung des TV Saarwellingen“.
Im Laufe des Tages wurden es über 170 Wanderer, von denen wir für die Ausrichtung unserer 1.Wanderung dieser Art durchweg positives Feedback erhielten.
Eine tolle Erweiterung des Programms bei unserem Sommerfest.
Das ganze wurde von unserem Team natürlich mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen begleitet.
Ab 14 Uhr flogen dann in der Sporthalle die Volleybälle durch die Luft.
6 Teams traten zum diesjährigen „Ein Dorf spielt Volleyball“ an.
Hier stand ganz klar der Spaß im Vordergrund.
Platz 6 belegten am Ende die „Rot-Weißen-Funken“ hinter der „Schule an der Waldwies“. Den 3.Platz belegten die „Messdiener“ vor unserer eigenen Hobbymannschaft „Chillkröten“.
In einem tollen Finale konnten sich unsere Freunde von „Shotokan Karate“ gegen den Vorjahresgewinner „Fire & Eise“ durchsetzen.
Um 15:00 Uhr gab’s dann neben dem „Kinderprogramm“ auch die erste Ziehung unserer Tombola, ehe um 18:00 Uhr die Hauptpreise und der Sonderpreis gezogen wurden.
In diesem Jahr konnten wir über 350 Preise mit einem Gesamtwert von über 6.000,- an die Mitspieler verlosen.
VIELEN DANK an alle, die diese tolle Tombola unterstützt haben.
Abends wurde dann natürlich wieder gefeiert.
Gerockt haben wir diesmal zu Live-Musik „Stabil am Glas“. Vermutlich haben wir diese Band nicht zum letzten Mal auf unserem Fest gehört.
Fazit: WOW – was für ein Fest!!!
Ich bedanke mich bei allen Helfern, Freunden, Unterstützern und natürlich den Gästen für ein tolles Sommerfest 2025.
Von der Vorbereitung des Festes, über den Aufbau, das Fest selbst, bis hin zum Abbau:
ein TOLLES Team hat ein TOLLES Fest veranstaltet.
SO macht das richtig Spaß.
Wir hoffen, dass unser Fest allen Gästen gefallen hat, und freuen uns darauf, unser Sommerfest im nächsten Jahr am 19. und 20. Juni 2026 mit euch feiern zu können.








